Meine Radio-Beiträge.

SRF Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Reportagen und Porträts

Podcast über Schweizer Attentäter in Indien

Ein offenes Notizbuch mit geschriebenen Texten, daneben ein tragbares Mikrofon mit dem Logo "SRF" liegt auf einem Sofa.

Ukrainische Lehrlinge bei der VBZ

19.12.2024

Zwei Männer in gelben Warnwesten werden in einem öffentlichen Verkehrsmittel von einer Frau (Ayla Martis) mit einem Mikrofon interviewt.

Hauttransplantation im Kispi Forschungszentrum

04.12.2024

Innenansicht des Kinderspitals Zürich mit mehreren Etagen, auf jeder Etage befinden sich Arbeitsplätze mit Computern und Mitarbeitern, die an ihren Tischen arbeiten. Fotografin: Ayla Martis.

Künstliche Intelligenz im Staatsarchiv Zürich

03.12.2024

Digitalisierte alte Handakte mit Gerichtsprotokoll aus Zürich vom 22. April 1818, detaillierte handschriftliche Aufzeichnungen und maschinengeschriebener Text darunter. Fotografin: Ayla Martis.

Emiddio Sansone: Fussballtrainer im Rollstuhl

19.11.2024

Mann im Rollstuhl (Trainer Emiddio Sansone mit Glasknochenkrankheit) beobachtet Kinder beim Fußballtraining auf einem beleuchteten Sportfeld bei Nacht. Fotografin: Ayla Martis.

Metzgereiensterben: “The bearded butcher”

06.11.2024

Aufnahme von einem Tonstudio-Arbeitsplatz mit Mikrofon, Monitoren, Tastatur, Maus und einem handgeschriebenen Schild, das vor Mikrofonen auf dem Schreibtisch liegt. Fotografin: Ayla Martis.

Im Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee

23.10.2024

Zwei Arbeiter in oranger Schutzkleidung und Helm gehen durch einen dunklen Tunnel mit nassen Wänden, Kabeln und Rohren. Es ist der Entlastungsstollen Zürichsee-Sihl. Fotografin: Ayla Martis.

Kafi Klick: Internetcafé für Armutsbetroffene

22.10.2024

Drei Computerarbeitsplätze mit Monitor, Tastatur und Stuhl vor einer Holzvertäfelung, vor einem Fenster mit Pflanze und Blick nach draußen. Computercafé für Armutsbetroffene und Obdachlose. Fotografin: Ayla Martis.

Wümmet bei Herterwein

16.10.2024

Weinberge mit Trauben und zwei leere Rot-Kästen im Gras, moderne Gebäude im Hintergrund, bewölkter Himmel. Fotografin: Ayla Martis.

Handball GC Amicitia Frauen

09.10.2024

GC Amicitia Frauen arbeiten in einer Turnhalle an einer Handballübung, alle tragen blaue T-Shirts. Die Halle hat ein hellblaues Parkett und blaue Sitzplätze im Hintergrund. Fotografin: Ayla Martis.

Trüffelhund

03.10.2024

Hand hält Trüffel und eine Schaufel, der Trüffelhund liegt daneben auf der grünen Wiese. Fotografin: Ayla Martis.

Verkehrskanzel am Zürcher Central

19.09.2024

Arbeiter in orange Sicherheitskleidung entfernen in Zürich die letzte Verkehrskanzel bei Nacht, während im Hintergrund Menschen beobachten. Fotografin: Ayla Martis.

Gassentierarzt Pfarrer Sieber

11.09.2024

Ein Hund steht auf den Beinen einer sitzenden Person, die in einem Raum mit Büro- oder Lagereinrichtung sitzt. Es ist ein mobiler Tierarztwagen für Obdachlose und Armutsbetroffene.

10.09.2024

News-Beiträge und Interviews

Interview: Fritschi zu ÖV Winterthur

Aufnahme eines Tonstudios mit Mikrofon, zwei Monitore, Tastatur und Maus, sowie einem handschriftlichen Hinweis, der vor unbeabsichtigtem Mikrofongebrauch warnt.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

05.12.2024

Aufnahme eines Tonaufnahme- oder Schnittplatzes mit Mikrofon, Computerbildschirmen, Tastatur und Maus in einem Tonstudio oder Aufnahmebereich, mit einem handgeschriebenen Zettel auf dem Tisch.

Austauschschülerinnen zum US-Wahlkampf

27.11.2024

Aufnahme im Tonstudio mit Mikrofon, zwei Computermonitoren, Tastatur, Maus und handgeschriebener Notiz, in schwarz-weiß.

Abfallkampagne der Stadt Winterthur

01.11.2024

Ein Tonstudio mit einem Mikrofon vor zwei Computermonitoren, einem Keyboard und einer Maus. Ein handgeschriebener Zettel ist am Monitor angebracht.

Seltene Fische im Zoo Zürich

14.10.2024

Mehrere schwarze und graue Fische schwimmen in einem Aquarium, mit einem großen Holzstück auf dem Boden. Es sind seltene Mangarahara-Buntbarsche im Zoo Zürich. Fotografin: Ayla Martis.

Datenspenden: So funktionierts

11.10.2024

Studioaufnahme mit Mikrofon vor zwei Computermonitoren, einem Keyboard und einer Maus.

Jeff Bezos sponsert Schweizer Startup

21.09.2024

Aufnahme eines Radio- oder Podcast-Studios mit Mikrofon, zwei Computermonitoren, Tastatur, Maus und einem handgeschriebenen Schild in deutscher Sprache.

14.09.2024